Herrzlich Willkommen auf den Seiten des LOEWE Forschungsschwerpunktes „Sensors Towards Terahertz“
Neuartige Technologien für Life Sciences, Prozess- und Umweltmonitoring

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
ich begrüße Sie herzlich auf den Internetseiten des LOEWE-Forschungsschwerpunkts „Sensors Towards Terahertz (STT)“.
Der Schwerpunkt wurde für 3 Jahre, vom 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2015, mit 4,5 Millionen Euro vom Land Hessen im Rahmen des Forschungsförderungsprogramms LOEWE – Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz gefördert.
Federführend war die TU Darmstadt mit der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main als Partner. Initiiert wurde der LOEWE Schwerpunkt vom Institut für Mikrowellentechnik und Photonik, Koordinator war Prof. Rolf Jakoby.
Projektpartner:
Projektpartner bei LOEWE STT war das Physikalische Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main mit der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe „Ultrakurzzeitspektroskopie und Terahertzphysik“ von Prof. Hartmut Roskos.